TSV muss vor Hagen an der Wurfausbeute arbeiten
Das Spiel aus Sponsorensicht
Es waren wieder zwei Punkte drin. Doch wie schon in den Heimspielen davor scheiterte der TSV bei der 24:29 (12:13)-Niederlage am vergangenen Mittwoch an sich selbst und auch am gegnerischen Torwart Jan Kulhanek. Der 41-jährige überzeugte mit 21 Paraden, häufig machten die TSV-Spieler ihm die Sache aber auch etwas zu leicht. „Wir waren in den Angriffen oft auch zu überhastet“, kommentierte Jörg Lewandowski, Geschäftsführer vom Rhein-Kreis Neuss Pflegedienst das Spiel und erklärt weiter: „Da hat ein Stück weit die Cleverness im Angriff gefehlt“.
Dabei war die 24:29-Niederlage am Ende auch etwas zu hoch angesetzt. „Wir hatten viermal die Chance zum Ausgleich, haben aber keine unserer Möglichkeiten genutzt“, wusste auch Lewandowski. So lief der TSV weiter einem Rückstand hinterher und konnte diesen bis zum Schlusspfiff nicht mehr egalisieren.
Ansonsten überzeugte der TSV aber wieder mit einer kämpferisch starken Leistung, die auch den Grundstein für das nächste Heimspiel gegen den VfL Eintracht Hagen am Freitag, 11.11. legen sollen. Dort will die Mannschaft von Matti Flohr mit einer guten Wurfquote seine Leistung veredeln. Die Anmeldung für das Spiel ist weiterhin geöffnet. Wir freuen uns, Sie zum Karnevalsstart zahlreich im Sportcenter begrüßen zu dürfen und hoffen nach fast zwei Monaten auf den nächsten Heimsieg der Wiesel!